Produkt zum Begriff Filament:
-
Notizblock Fußball (pro Set 12) Schreibwaren
Behalte den Überblick über dein Spiel und mehr mit unseren Fußball-Notizblöcken! Diese sportlichen Notizblöcke in Fußballform haben eine Größe von 8,5 cm und kommen in 3 verschiedenen Farben. Jeder Block enthält 30 Seiten, perfekt zum Notieren von Punkten, Notizen oder sogar Skizzen. Diese Notizblöcke machen das Punkten, Kritzeln und Notieren viel unterhaltsamer!
Preis: 6.60 € | Versand*: 4.99 € -
Filament
Filament
Preis: 4.15 € | Versand*: 0.00 € -
PrimaCreator PrimaValue 3D Drucker Filament ABS 1,75 mm 0,75 kg Weiß
PrimaCreator PrimaValue 3D Drucker Filament ABS 1,75 mm 0,75 kg Weiß Eigenschaften: Dichte: 1,03 g/cm3 Extruder-/Nozzle-Temperatur: 220-265 °C (empfohlen: 255 °C) Empfohlene Verarbeitungsgeschwindigkeit: 35-80 mm/s Schmelztemperatur: 245 °C
Preis: 19.79 € | Versand*: 0.00 € -
PrimaCreator PrimaValue 3D Drucker Filament ABS 1,75 mm 1 kg Blau
PrimaCreator PrimaValue 3D Drucker Filament ABS 1,75 mm 1 kg Blau Eigenschaften: Dichte: 1,03 g/cm3 Extruder-/Nozzle-Temperatur: 220-265 °C (empfohlen: 255 °C) Empfohlene Verarbeitungsgeschwindigkeit: 35-80 mm/s Schmelztemperatur: 245 °C
Preis: 21.79 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist 3D-Drucker-Filament 3?
3D-Drucker-Filament 3 ist ein spezielles Material, das in 3D-Druckern verwendet wird, um dreidimensionale Objekte zu drucken. Es handelt sich dabei um ein Kunststoffmaterial, das in Form von dünnen Fäden auf einer Spule geliefert wird. Das Filament wird durch den 3D-Drucker erhitzt und schmilzt, um dann Schicht für Schicht das gewünschte Objekt aufzubauen.
-
Verbraucht der 3D-Drucker weniger Filament?
Ein 3D-Drucker verbraucht in der Regel nur so viel Filament, wie für das gedruckte Objekt benötigt wird. Es gibt jedoch Faktoren wie die Druckeinstellungen und die Komplexität des Modells, die den Verbrauch beeinflussen können. Generell kann man sagen, dass 3D-Drucker effizienter mit Filament umgehen als herkömmliche Fertigungsmethoden.
-
Warum druckt mein 3D-Drucker kein Filament?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum dein 3D-Drucker kein Filament druckt. Es könnte sein, dass das Filament nicht richtig in den Extruder eingeführt wurde oder dass der Extruder verstopft ist. Es könnte auch sein, dass die Druckeinstellungen nicht korrekt sind oder dass es ein Problem mit der Software gibt. Überprüfe diese möglichen Ursachen und versuche, das Problem zu beheben.
-
Gibt es 3D-Drucker-Filament ohne Spule?
Ja, es gibt 3D-Drucker-Filament ohne Spule. Diese Art von Filament wird oft als "Spulenloses Filament" oder "Nacktes Filament" bezeichnet. Es wird in einer Plastiktüte oder einer speziellen Verpackung geliefert, um das Filament vor Feuchtigkeit und Staub zu schützen. Der Vorteil von spulenlosem Filament ist, dass es weniger Verpackungsmaterial und weniger Abfall erzeugt.
Ähnliche Suchbegriffe für Filament:
-
FineBuy Schreibtisch PC Tisch Arbeitstisch Computer Kinderschreibtisch Büro
Design Moderner Computertisch mit zwei Ablage an der Seite Zeitloses Design - perfekter Zuwachs für jedes zu Hause Der Tisch bietet diverse Ablagemöglichkeiten Großzügige Arbeitsplatte für unbeschwertes Arbeiten Abmessungen Breite: 82 cm Höhe: 76 cm Tiefe: 60 cm Rechnerfächer: 27 x 36 x 60 cm Arbeitsplatte: 82 x 60 cm Besonderheiten Schreibtischstuhl kann unter Tischplatte geschoben werden Fächer an der Seite eignen sich für Ordner und Akten Material Hochwertig verarbeitete Spanplatte Lieferumfang Ein Computertisch Inkl. Montagewerkzeug Lieferung ohne Dekoration Montage Lieferzustand: zerlegt und praktisch verpackt Leicht verständliche Montageanleitung inklusive Einfacher und schneller Aufbau dank gut durchdachter Konstruktion
Preis: 78.94 € | Versand*: 0.00 € -
LED Filament Vintage Lampe XXL 20 cm rund
LED Filament Vintage Globelampe 200mm 8,5 Watt superwarmweiß E27 Die 8,5 Watt starke LED Filament Vintage Globelampe 200mm ist ausgestattet mit einer handelsüblichen E27 Fassung und vereint Vintage-Design mit neuster LED-Technologie. Das extra warmweiße Licht, welches durch die rauchgläserne Abdeckung verstärkt wird, erstrahlt sowohl gleichmäßig als auch blendfrei und beleuchtet auch größere Flächen. Eine lange Lebensdauer ist nur eine Eigenschaft dieser LED Globelampe.    Produktvorteile: -Lange Lebensdauer von bis zu 15.000 Stunden -Zahl der Schaltzyklen liegt bei 50.000 (hohe Schaltfestigkeit) -Sofort voller Lichtstrom (< 0,5s) -Hoher Abstrahlwinkel für die Beleuchtung großer Flächen - Rauchglas (smoky) Vintage-Design -Superwarmweißes Licht 1800K -Geringe Wärmebildung -Ersetzt 21 Watt -Verzicht von Schadstoffen (Quecksilber)
Preis: 25.95 € | Versand*: 4.90 € -
MIDORI® 3D Drucker 1,75mm PLA Filament 1kg Spule Rolle Premium Transparent
MIDORI® 3D Drucker 1,75mm PLA Filament 1kg Spule Rolle Premium Transparent Midori Qualitätsfilamente Wir haben es mit unseren Midori Filamenten zur Aufgabe gemacht Ihnen ein qualitativ hochwertiges Filament und Sintermaterial anzubieten, das sich deutlich in den Eigenschaften der Rundheit, Maßhaltigkeit und Farbechtheit vom Markt abhebt, denn nichts ist bedauerlicher, als wenn ein Druckvorgang nach einigen Stunden Laufzeit aufgrund von schlechtem Material abbricht, oder sich Farben nicht reproduzierbar abbilden lassen. Qualitätsware für Qualitätsdrucke Unsere Midori 3D-Filamente zeichnen sich durch eine sauber gewickelte Spule, eine perfekte Rundheit, sowie umfassende Kompatibilität mit verschiedenen FDM-3D-Druckern und -Stiften aus. Somit profitieren Sie mit unseren Filamenten von reibungslosen Drucksitzungen, sowie hervorragenden Druckresultaten. Hervorragende Ergebnisse dank reinem PLA Unsere Midori PLA 3D-Filamente bestehen im Unterschied zu herkömmlichen PLA Konkurrenzprodukten aus reiner PLA (Polylactic Acid/Polymilchsäure). Die reine PLA hat gegenüber herkömmlichen Mixturen den Vorteil einer besseren Formgebung ohne Blasenbildung, Verstopfen oder Verziehen. Somit werden Ihnen glatte Ausdrucke mit hervorragender Schichthaftung und hoher Steifigkeit ermöglicht. Verwicklungsfreies Spulen für glatte Druckabläufe Die hochwertigen Midori 3D-Filamente bewerkstelligen dank ihrer Schicht-für-Schicht-Technologie ein verwicklungsfreies Spulen und saubere Windungen, sodass längere Drucke problemlos ohne Verknotungen, Kreuzungen oder Überlappungen bewältigt werden können. Dadurch werden nicht nur extrem gleichmäßige Drucke sichergestellt, sondern auch mögliche Verstopfungen im Extruder verhindert. Konstanter Durchmesser in jedem Zentimeter Mit unseren 1,75 mm PLA 3D-Filamenten setzen wir auf höchste Präzision im gesamten Produktionsprozess. Die Herstellung der Filamente erfolgt unter strengsten Prüfungsmechanismen, sodass der Durchmesser der hochwertigen Filamente in jedem Zentimeter eine Toleranz von nur +/- 0,05 mm aufweist. Der daraus entstehende nahezu konstante Filament-Durchmesser verhindert Verstauungen und sorgt für ein reibungsloses Drucken ohne Unterbrechungen, woraus beim Drucken eine minimale Schrumpfung, stärkere Schichthaftung, sowie eine glattere Oberfläche resultieren. PLA - Das umweltfreundliche Material Die Midori PLA 3D-Filamente werden aus Polymilchsäure (Polylactic Acid) gefertigt. Diese wird aus erneuerbaren und natürlichen Rohstoffen wie z. B. Mais gewonnen. Das natürliche Material ist 100%-ig biologisch abbaubar und damit unbedenklich für die Umwelt. Außerdem bringt die PLA den Vorteil mit sich, dass diese im Unterschied zu anderen Kunststoffen völlig geruchsneutral ist. Optimaler Schutz & ideale Lagerbedingungen dank sicherer Verpackung Unsere Midori 3D-Filamente sind auf extrem hochwertigen transparenten Spulen gewickelt, die anders als herkömmliche minderwertige Spulen für optimale Druckresultate auch beheizt werden können. Jede Spule ist mit Informationen über die Materialart, die Farbe (gegebenenfalls mit Angabe der RAL-Nummer), den Durchmesser und die Drucktemperatur versehen. Zum Schutz vor Staub und Fremdstoffen werden die Midori 3D-Filamente anders als herkömmliche Konkurrenzfilamente mit einem Feuchtigkeitsschutz-Beutel in einer wiederverschließbaren feuchtigkeits- und lichtundurchlässigen Aluminiumpackung vakuumversiegelt, womit optimale Lagerbedingungen geschaffen werden. Damit der optimale Zustand der Filamente bei ihrer Ankunft sichergestellt werden kann, werden die Spulen jeweils in eingeschweißten Umkartons verpackt. Weite Kompatibilität mit vielen FDM-3D-Druckern und -Stiften Die 1,75 mm Midori PLA 3D-Filamente sind universell entwickelt worden u
Preis: 24.38 € | Versand*: 0.00 € -
MIDORI® 3D Drucker 1,75mm PETG Filament 1kg Spule Rolle Premium Transparent
MIDORI® 3D Drucker 1,75mm PETG Filament 1kg Spule Rolle Premium Transparent Midori Qualitätsfilamente Wir haben es mit unseren Midori Filamenten zur Aufgabe gemacht Ihnen ein qualitativ hochwertiges Filament und Sintermaterial anzubieten, das sich deutlich in den Eigenschaften der Rundheit, Maßhaltigkeit und Farbechtheit vom Markt abhebt, denn nichts ist bedauerlicher, als wenn ein Druckvorgang nach einigen Stunden Laufzeit aufgrund von schlechtem Material abbricht, oder sich Farben nicht reproduzierbar abbilden lassen. Qualitätsware für Qualitätsdrucke Unsere Midori 3D-Filamente zeichnen sich durch eine sauber gewickelte Spule, eine perfekte Rundheit, sowie umfassende Kompatibilität mit verschiedenen FDM-3D-Druckern und -Stiften aus. Somit profitieren Sie mit unseren Filamenten von reibungslosen Drucksitzungen, sowie hervorragenden Druckresultaten. Hervorragende Ergebnisse dank reinem PETG Unsere Midori PETG 3D-Filamente bestehen im Unterschied zu herkömmlichen PETG Konkurrenzprodukten aus reiner PETG (Polyethylenterephthalat mit Glykol). Die reine PETG hat gegenüber herkömmlichen Mixturen den Vorteil einer besseren Formgebung ohne Blasenbildung, Verstopfen oder Verziehen. Somit werden Ihnen glatte Ausdrucke mit hervorragender Schichthaftung und hoher Steifigkeit ermöglicht. Verwicklungsfreies Spulen für glatte Druckabläufe Die hochwertigen Midori 3D-Filamente bewerkstelligen dank ihrer Schicht-für-Schicht-Technologie ein verwicklungsfreies Spulen und saubere Windungen, sodass längere Drucke problemlos ohne Verknotungen, Kreuzungen oder Überlappungen bewältigt werden können. Dadurch werden nicht nur extrem gleichmäßige Drucke sichergestellt, sondern auch mögliche Verstopfungen im Extruder verhindert. Konstanter Durchmesser in jedem Zentimeter Mit unseren 1,75 mm PETG 3D-Filamenten setzen wir auf höchste Präzision im gesamten Produktionsprozess. Die Herstellung der Filamente erfolgt unter strengsten Prüfungsmechanismen, sodass der Durchmesser der hochwertigen Filamente in jedem Zentimeter eine Toleranz von nur +/- 0,05 mm aufweist. Der daraus entstehende nahezu konstante Filament-Durchmesser verhindert Verstauungen und sorgt für ein reibungsloses Drucken ohne Unterbrechungen, woraus beim Drucken eine minimale Schrumpfung, stärkere Schichthaftung, sowie eine glattere Oberfläche resultieren. PETG - Das zuverlässige Material für den Außenbereich Die Midori PETG 3D-Filamente werden aus mit Glykol modifiziertem PET (Polyethylenterephthalat) gefertigt. Das in den Filamenten enthaltene Glykol hat niederviskose Eigenschaften, die den Druckprozess schneller und einfacher ablaufen lassen. Bei dem zugleich zähen, elastischen und extrem bruchfesten PETG Filamenten handelt es sich um einen insgesamt zuverlässigen Kunststoff, der im Vergleich zu PLA und ABS witterungsbeständig ist und sich somit auch für den Außenbereich eignet. Außerdem bringt PETG den Vorteil mit sich, dass diese im Unterschied zu anderen Kunststoffen völlig geruchsneutral ist. Optimaler Schutz & ideale Lagerbedingungen dank sicherer Verpackung Unsere Midori 3D-Filamente sind auf extrem hochwertigen transparenten Spulen gewickelt, die anders als herkömmliche minderwertige Spulen für optimale Druckresultate auch beheizt werden können. Jede Spule ist mit Informationen über die Materialart, die Farbe (gegebenenfalls mit Angabe der RAL-Nummer), den Durchmesser und die Drucktemperatur versehen. Zum Schutz vor Staub und Fremdstoffen werden die Midori 3D-Filamente anders als herkömmliche Konkurrenzfilamente mit einem Feuchtigkeitsschutz-Beutel in einer wiederverschließbaren feuchtigkeits- und lichtundurchlässigen Aluminiumpackung vakuumversiegelt, womit optimale Lagerbedingungen geschaffen werden. Damit der optimale Zustand der Filamente bei ihrer Ankunft sicherg
Preis: 23.55 € | Versand*: 0.00 €
-
Hängt das Filament im 3D-Drucker fest?
Wenn das Filament im 3D-Drucker festhängt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Es könnte sein, dass das Filament nicht richtig in den Extruder eingeführt wurde oder dass es Verunreinigungen oder Knoten im Filament gibt. Es ist auch möglich, dass der Extruder verstopft ist oder dass die Drucktemperatur nicht richtig eingestellt ist. Es ist wichtig, diese Probleme zu identifizieren und zu beheben, um einen reibungslosen Druckvorgang zu gewährleisten.
-
Was bedeutet der Fehler "3D-Drucker Filament Error"?
Der Fehler "3D-Drucker Filament Error" bedeutet, dass es ein Problem mit dem Filament gibt, das in den 3D-Drucker eingelegt wurde. Möglicherweise ist das Filament verstopft, nicht richtig eingelegt oder es gibt ein Problem mit dem Filament-Sensor. Es ist ratsam, das Filament zu überprüfen, es gegebenenfalls zu reinigen oder auszutauschen und sicherzustellen, dass es korrekt in den Drucker eingelegt ist.
-
Was ist ein Filament für einen 3D-Drucker?
Ein Filament ist das Material, das in einem 3D-Drucker verwendet wird, um Objekte zu drucken. Es handelt sich dabei um eine dünne Kunststoffspule, die in den Drucker eingesetzt wird und durch Erhitzen und Schmelzen in die gewünschte Form gebracht wird. Filamente sind in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich, wie zum Beispiel PLA oder ABS.
-
Ist ein 3D-Drucker mit PLA-Filament gesundheitsschädlich?
PLA-Filament, das für 3D-Drucker verwendet wird, gilt als sicher und ungiftig. Es besteht aus biologisch abbaubaren Materialien wie Maisstärke oder Zuckerrohr und setzt beim Drucken keine schädlichen Dämpfe frei. Es ist jedoch immer wichtig, den Drucker in einem gut belüfteten Raum zu verwenden, um mögliche Emissionen zu minimieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.